Udo Lindenberg stiftet sein Selbstportrait für den guten Zweck!

Beschreibung

Anlässlich des 10. UKE-Benefizlaufs in Hamburg stiftet Udo Lindenberg ein ganz besonderes Kunstwerk: seinen handveredelten Siebdruck mit dem Titel „Too High To Handle“. Der diesjährige Lauf steht im Zeichen des Kinder und Jugendschutzes, um auf die Gefahren und Suchtpotenziale von Cannabis aufmerksam zu machen. „Du musst schon cool sein im Umgang mit Cannabis, Sei schlau und mach dich nicht kaputt. AHOI Udo“, sagt das Urgestein der deutschen Musikkultur dazu. Mit der Spende setzt Udo ein starkes Zeichen und unterstützt das Deutsche Zentrum für Suchtfragen des Kinder- und Jugendalters im UKE.

Entdecken Sie bei uns auch weitere einzigartige Auktionen für den guten Zweck!

mehr lesen

Leistungsbeschreibung

Sie bieten auf ein Highlight: das Selbstportrait von Udo Lindenberg.

  • Selbstportrait: „Too high to handle“
  • Handveredelter Siebdruck von Udo Lindenberg
  • Künstlerexemplar EA
  • Anlässlich des 10. UKE-Benefizlaufs
  • Maße: 56 x 42 cm

Mit dem Erlös dieser Auktion unterstützen wir das Deutsche Zentrum für Suchtfragen des Kinder- und Jugendalters im UKE.

mehr lesen

Hilfsprojekt

Kinder-UKE - Universitäre Kinderklinik speziell auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten ausgerichtet

Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ)

Das Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters im UKE in Hamburg möchte die Behandlung von cannabisabhängigen Jugendlichen mit einem vielversprechenden, neuen Behandlungsverfahren verbessern. Jährlich werden dort 1600 cannabisabhängige Kinder und Jugendliche durch ein interdisziplinär besetztes Team versorgt. Suchterkrankungen kommen bei Jugendlichen in allen Bevölkerungsgruppen vor. Eine neue, in den Neurowissenschaften entwickelte Methode soll die  süchtigen Handlungsmuster im Suchtgedächtnis löschen und die Rückfallraten der cannabisabhängigen Jugendlichen reduzieren.